Leistungen
Schwerpunkte meiner IT-Beratung
Meine Kernkompetenz liegt in der ganzheitlichen Analyse – von Geschäftsprozessen über fachliche Anforderungen bis hin zu technischen Systemen. Mein Ziel ist es, bereits in den frühen Projektphasen die Weichen für Ihren Erfolg zu stellen.
Warum frühe Fehlervermeidung Ihr Budget schützt
Fehler, die spät entdeckt werden, verursachen bis zum 100-fachen der ursprünglichen Behebungskosten. Indem ich den Fokus auf präzise Anforderungsanalyse und kurze, häufige Feedback-Schleifen mit allen Stakeholdern lege, halten wir das Projekt nicht nur im Plan, sondern schonen von Beginn an Ihr Budget.
Vom Kundenwunsch zur technischen Lösung
Die Übersetzung fachlicher Anforderungen in klare, umsetzbare Systemvorgaben erfordert mehr als nur Methodenwissen. Sie brauchen einen Partner mit starker sozialer Kompetenz, der vermittelt, kommuniziert und sicherstellt, dass alle an einem Strang ziehen. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit ist für mich die Grundlage für jedes erfolgreiche Projekt.
Branchenerfahrung
Ich bringe umfassende Projekterfahrung aus folgenden Branchen mit:
- Automotive
- Öffentliche Verwaltung & Behörden
- Logistik
- Erdöl-Lieferservice
- Finanzdienstleistungen
- Einzelhandel
- IT-Dienstleistungen
- Pharmazie
- Telekommunikation
- Versicherungswirtschaft
Zertifizierungen & Qualifizierungen
- Digital Design Professional - Foundation Level (05.2021)
- IREB CPRE Advanced Level RE@Agile (03.2019)
- Professional Scrum Product Owner I (PSPO I) - Scrum.org (09.2018)
- Professional Scrum Master I (PSM I) - Scrum.org (09.2018)
- Certified Agile Requirements Specialist (CARS) (09.2018)
- IREB CPRE Advanced Level Requirements Management (09.2017)
- IREB CPRE Advanced Level Requirements Modeling (02.2016)
- ISTQB Certified Tester Foundation Level (08.2010)
- IREB CPRE Foundation Level (07.2010)
- OMG Certified UML Professional Fundamental (04.2009)
Ausbildung
1986 - 1991 Studium der Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Trier, Fachbereich III (Datenverarbeitung, Informatik und Organisation) mit dem Abschluss Diplom-Betriebswirt (FH).